Neben den zahlreichen Gewässern mit idyllischen Uferwegen erwarten ausgedehnte Waldgebiete, gepflegte Parks, urige Sumpf- und Wiesenlandschaften Ihren Besuch. Eine Vielzahl von Routen kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Startund Endpunkte sind meist an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, so dass eine bequeme Anreise und Abreise gesichert ist.Die Natur erleben oder Spaziergänge durch die Reinickendorfer Ortsteile – es gibt immer Interessantes zu entdecken. Eine Fahrradtour auf dem Mauer-Radweg oder eine Tour ins Umland bieten unvergessliche Eindrücke.

Kienhorstpark
Große alte Bäume und besonders die schöne Platanenallee schmücken den um 1931 angelegten Park im Ortsteil Reinickendorf, der heute ein Gartendenkmal ist. Im schönen Park, gelegen zwischen den S-Bahnhöfen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und Alt-Reinickendorf kommen Familien mit Kindern, Spaziergänger, Radfahrer und Jogger auf ihre Kosten. Großzügige Spielplätze mehr entdecken ...

Wälder und Seen
Zu Fuß oder mit dem Rad können Sie an den Ufern die einmalige Natur erleben, sich an zahlreichen Badestellen erfrischen, in eines der Ausflugsrestaurants einkehren und sogar mit einer Fähre die Havel überqueren. U-Alt-Tegel, S-Tegel, Bus 124, 125,133, 222, 324 Der Tegeler Forst ist eines mehr entdecken ...

Steinbergpark
Das 35 ha große Landschaftsschutzgebiet im Ortsteil Waidmannslust lädt zum Spazierengehen und im Winter zum Rodeln ein. Das Schmuckstück des Parks ist ein künstlich angelegter Flusslauf am 65 m hohen Steinberg. Namensgeber des Parks ist der Steinberg, an dessen Hängen sich Richtung Norden eine tolle, mehr entdecken ...

Tegeler Fließ
Eine der schönsten und eindrucksvollsten Naturlandschaften Berlins zieht sich von den Ufern des Tegeler Sees auf 8 Kilometern bis zum Dorf Lübars. Der Ausflug in diese einzigartige Landschaft beginnt an der Mündung des Tegeler Fließes in den Tegeler See. Der „Barnimer Dörferweg“ folgt dem Fließ mehr entdecken ...